Dieser Wanderführer für das Gebiet der mittleren Höhenlagen auf Gran Canaria stellt Routen vor, auf denen man wahre Schätze finden kann –spektakuläre Landschaften von unvergleichlicher Schönheit, grandiose Naturmonumente, Schluchten, endemische Fauna und Flora, Geschichte, verborgene Ortschaften, Dörfer unter freiem Himmel oder im Schatten von geologischen Mythen. Hier stößt man auf freundliche Menschen, die ihre ganze Weisheit und ihren Alltag mit den Besuchern teilen und die nur diejenigen finden können, die auf den Sträßchen, Wegen und Pfaden die Landschaft durchstreifen.
Mit diesem Führer soll das Interesse der Wanderer für die Wege geweckt werden, die durch das Gebiet von Vega de San Mateo, Tejeda, Valsequillo und Villa de Santa Brígida ziehen, für die Strecken, die abgelegene Ortsteile oder Weiler innerhalb eines Gemeindegebiets miteinander verbinden, oder für die Sträßchen, die zu benachbarten Gemeinden führen. Die ersten Siedler der Insel zogen damals über diese Pfade, die damit zu wahren Zeugen der Geschichte werden, über Wegstrecken, die noch vor den Motorfahrzeugen als Verkehrsverbindung dienten, auf denen zu Fuß oder mithilfe von Tieren Lebensmittel und andere Waren befördert wurden, ebenso wie auch die mündliche oder schriftliche Post zwischen den Ortschaften, die fast immer durch einen steilen Berg oder ein tiefes Tal voneinander getrennt sind.
[Lesen Sie mehr]
© 2010 Mancomunidad de Municipios de las Medianías de Gran Canaria
Rechtliche Hinweise | Herausgeber- und Mitarbeiterverzeichnis